Am 26. Juli 2024 ist das EU-Lieferkettengesetz in Kraft getreten und die EU-Staaten müssen es nun innerhalb der nächsten zwei Jahre in nationales Recht umsetzen. Was darin enthalten ist und was es für Schweizer Unternehmen bedeutet lesen Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema
Allgemein
Composable Commerce
Composable Commerce bezeichnet einen flexiblen Ansatz im E-Commerce, bei dem Unternehmen ihre digitale Verkaufsplattform aus modularen, eigenständigen Komponenten zusammenstellen und individuell anpassen können. Dies ermöglicht es, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
So steigern Sie den Business Value Ihrer Systeme
Business Value Systeme sind der Schlüssel, um den wahren Mehrwert eines Unternehmens zu erkennen und zu steigern. Sie helfen dabei, die Lücke zwischen strategischen Zielen und operativer Umsetzung zu schliessen und Ressourcen effizienter einzusetzen.
Syndication – Was verbirgt sich dahinter
Hersteller stehen heute vor der grossen Herausforderung, dass sie ihre Produktinformationen in immer mehr Kommunikationskanälen ausspielen müssen. Syndication beschreibt die aktive Ausleitung dieser Informationen in die unterschiedlichsten Kanäle.
Der PIM-Markt
Der PIM-Markt mag auf den ersten Blick ein perplexes Bild sein. Tatsächlich birgt er aber mit dem optimalen Einsatz ein riesiges Potenzial für Unternehmen, denn der PIM-Markt wächst stetig. Durch unsere Expertise findet sich die ideale PIM-Lösung.
Business Agility
In unserem neuen E-Paper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer softwaregestützten Information Supply Chain und einem End-to-end Product Content Life Cycle agiler werden und schneller und zielgerichteter als Ihre Mitbewerber auf Marktveränderungen und neue Chancen reagieren können.
Wann lohnt sich der Einsatz eines DAM-System?
DAM-Systeme: Ab wann rechnet sich der Einsatz Das Digital Asset Management (DAM) ist neben dem Produktinformationsmanagement (PIM) ein wesentlicher Bestandteil, um aus der Customer Experience eine gewinnbringende Marketingbasis zu formen. Dabei übernimmt das DAM die...
PIM & DAM
Unternehmen stehen heute vor dem Problem, die verschiedensten Kanäle bedienen und echte Produkt- und Markenerlebnisse entlang der Customer Journey bereitstellen zu müssen. Doch es gibt eine Lösung namens PIM & DAM. Erfahren Sie mehr…
KI im Product Content Management
KI im Product Content Management – Hype oder Innovation? Künstliche Intelligenz – für manche ist es eine überflüssige Spielerei, für andere wegweisender Stern der Tech-Welt. Richtig eingesetzt kann eine KI eine Menge leisten – wenn ein paar grundsätzliche Regeln...








