Auch das Jahr 2025 ist keine Ausnahme – in dieser schnelllebigen und innovativen Zeit entwickelt sich die System- und Technologielandschaft rasant weiter. Zahlreiche neue Trends prägen unser Leben, Arbeit und die Gesellschaft. Wir haben genauer hingeschaut und die...
Alle Beiträge zum Thema
Blog
PIM vs. ERP – was sind die Unterschiede?
ERP- und PIM-Systeme könnten unterschiedlicher nicht sein – zusammen bilden sie jedoch das Rückgrat für effiziente Geschäftsprozesse im Rahmen der Produktkommunikation und darüber hinaus. Was die Systeme im Kern ausmacht, inwiefern sie sich ergänzen und welche Punkte...
Wieso Product Experience Management unverzichtbar ist
Sei es im Marketing, im Vertrieb oder im Kundendienst – heutzutage stehen Erlebnisse im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Doch was bedeutet es, Konsumenten mit Erlebnissen zu überzeugen und welche Herausforderungen bringt das sogenannte Product Experience...
Braucht Ihr Onlineshop ein PIM-System?
Shopsysteme machen es so einfach wie nie, in den Onlinehandel einzusteigen – und mit den vielseitigen Funktionen, die Shopify, Shopware, Magento und Co. für Unternehmen jeder Grösse und Ambitionen zu bieten haben, stellt sich für so mach einen die Frage, ob es da...
Datentransparenz und Nachhaltigkeit verbinden
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Schlagwörter unserer Zeit. Es steht nicht nur für die Verantwortung, die wir als Gesellschaft gegenüber unserer Umwelt und unserem Konsum übernehmen wollen, sondern auch für einen strategischen Imperativ, dem Unternehmen nach dem...
Product Awareness – Spotlight auf Ihre Produkte
Sie kennen den Begriff Brand Awareness, aber Product Awareness ist Ihnen weniger vertraut? Beide Konzepte sind untrennbar miteinander verbunden und bilden das Fundament einer erfolgreichen Marketingstrategie. Was ist Brand Awareness, was Product Awareness?...
PIM versus PXM
Welche Lösung ist die richtige für Sie? Im Softwaremarkt stehen die unterschiedlichsten Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Produktkommunikation bereit. Entdecken Sie in diesem Blogartikel die Unterschiede zwischen PIM und PXM und erfahren Sie, wie Sie...
Datenqualität: Strategien und Technologien
Mit der Digitalisierung haben sich Daten zu einem zentralen Gut der Wirtschaft entwickelt. Heute spielen sie in nahezu jedem Sektor und Geschäftsbereich eine Rolle – und das Potenzial, das in der systematischen Erfassung, Nutzung und Analyse von Informationen steckt,...
BIM: Die Zukunft des Bauens
BIM revolutioniert die Bauindustrie, indem es die Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten digitalisiert. Durch die zentrale Erfassung und Visualisierung von Gebäudeinformationen ermöglicht BIM eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.