Produktdaten-Chaos war gestern – heute klassifiziert KI! Je grösser das Sortiment, desto grösser die Herausforderung: Lieferantendaten, uneinheitliche Kategorien, fehlende Attribute… Manuelle Zuordnung? Nicht skalierbar, Regelwerke? Schnell zu starr. Die Lösung: KI-gestütztes Mapping & Tagging im PIM.
Alle Beiträge zum Thema
PIM
Open Source PIM vs. Proprietäres PIM
Heutzutage ist ein Produkt Information Management System aus vielen Unternehmen, welche einen umfangreichen Produktkatalog haben, nicht mehr wegzudenken. Doch welche Form von PIM passt zu Ihrem Unternehmen? Open Source PIM oder proprietäres PIM?
Interview mit dem PIM-Experten
Die Zeiten, in denen eine einfache Produktdatenbank ausreichte, sind längst vorbei. Sascha Müller ist Solution Consultant bei Quantum Digital AG. Wir haben ihm einige Fragen rund um das Thema PIM-Integrationen und PIM-Trends gestellt.
SOM Webinar Aufzeichnung
Im Webcast erklären Roman Möckli, Data Analyst und Application Consultant der Quantum Digital und Sebastian Hummel, Solution Consultant der Bertsch Innovation GmbH wie KI in Ihrem PIM System eingesetzt werden kann.
Excel vs. PIM – Wann der Umstieg notwendig wird
Microsoft Excel ist ein fester Bestandteil des Büroalltags und wird in zahlreichen Unternehmensbereichen genutzt. Als intuitives Werkzeug zur Datenerfassung und -analyse erleichtert es die Arbeit mit Informationen in unterschiedlichsten Kontexten.
PIM vs. ERP – was sind die Unterschiede?
ERP- und PIM-Systeme könnten unterschiedlicher nicht sein – zusammen bilden sie jedoch das Rückgrat für effiziente Geschäftsprozesse im Rahmen der Produktkommunikation und darüber hinaus. Was die Systeme im Kern ausmacht, inwiefern sie sich ergänzen.
Braucht Ihr Onlineshop ein PIM-System?
Shopsysteme machen es so einfach wie nie, in den Onlinehandel einzusteigen – und mit den vielseitigen Funktionen, die Shopify, Shopware, Magento und Co. für Unternehmen jeder Grösse und Ambitionen zu bieten haben, stellt sich die Frage, ob es ein PIM-System benötigt.
PIM versus PXM
Welche Lösung ist die richtige für Sie? Im Softwaremarkt stehen die unterschiedlichsten Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Produktkommunikation bereit. Entdecken Sie in diesem Blogartikel die Unterschiede zwischen PIM und PXM.
Der PIM-Markt
Der PIM-Markt mag auf den ersten Blick ein perplexes Bild sein. Tatsächlich birgt er aber mit dem optimalen Einsatz ein riesiges Potenzial für Unternehmen, denn der PIM-Markt wächst stetig. Durch unsere Expertise findet sich die ideale PIM-Lösung.