Content Management | Product Communication | Software Development

Crossmedialer Full Service

Über verschiedene Kommunikationskanäle kommunizieren? Mit PIM und MAM geht das ganz einfach.
Als Fullservice-Agentur integriert FO-Zürisee solche Publikationssysteme in Ihre Kommunikations-Architektur.


«Crossmediale» oder auf Deutsch «medienübergreifende» Kommunikation ist inzwischen für jedes Unternehmen unerlässlich. Im Dschungel der Möglichkeiten ist es aber nicht immer einfach, den Überblick zu wahren.

So funktioniert es
FO-Zürisee AG erarbeitet auf den Kunden zugeschnittene Angebote. Das Unternehmen analysiert und konzipiert crossmediale und prozessautomatisierte Kommunikations- und E-Commerce-Lösungen. Dazu zählt auch die Integration von Publikations-Systemen, wie dies bspw. PIM, MAM, Content-Management-Systeme für Web und Print sowie automatisierte Katalog-Systeme sind. Hierzu setzt FO-Zürisee in der Regel Standardsoftwarelösungen ein, zu deren Herstellern langjährige Partnerschaften bestehen. FO-Zürisee vertritt dabei als Vertriebspartner den Schweizer Markt.


Partnerschaft mit Bestnoten
Ein Partner in diesem Bereich ist Bertsch Innovation GmbH. FO-Zürisee arbeitet mit dem auf PIM-/MAM-Systeme spezialisierten Softwarehaus seit über 15 Jahren eng zusammen. PIM steht für Produktinformationsmanagement und MAM für Media Asset Management (Mediendatenbank). Beides sind Systeme, mit denen Unternehmen über die verschiedenen Kommunikationskanäle (Print, Web, E-Commerce, Social Media etc.) Informationen, Preise, Bilder, Videos, Aktionen, Beiträge usw. von ihren Produkten und Dienstleistungen an ihre Kundschaft übermitteln. Umso schöner, dass dieses PIM/MAM-System «mediacockpit» kürzlich von unabhängigen Experten mit Bestnoten ausgezeichnet wurde.

Suchen auch Sie Lösungen, um möglichst einfach, bedürfnisgerecht und kanalübergreifend Ihre Informationen an Ihre Kunden zu übermitteln? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Peter Roth, Geschäftsleiter, Tel. +41 44 928 53 53, E-Mail p.roth(at)q-digital.ch